Kursraum gesucht! Studio-/Lagerfläche mit 100-200qm für Fitnesskurse zur Miete gesucht.

Teambase Wortmarke

PERSONAL TRAINERIN VERONICA RENDLER

Kursraum gesucht! Studio-/Lagerfläche mit 100-200qm für Fitnesskurse zur Miete gesucht.

Datenschutz­erklärung

Allgemeines

Die verantwortliche Stelle für das Angebot dieser Internetseite ist Veronica Rendler. Ich habe technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die relevanten Gesetze zum Datenschutz und zur IT Sicherheit beachtet werden. Im Folgenden erfahren Sie, welche Informationen ggf. gesammelt werden und wie damit umgegangen wird.

Ihre personenbezogenen Daten verwenden im Allgemeinen genutzt, um Ihre Anfrage zu beantworten, Ihren Auftrag zu bearbeiten, oder Ihnen Zugang zu speziellen Informationen oder Angeboten zu verschaffen. Im Rahmen einer Registrierung, Kontaktanfrage o. ä. können Sie Ihre personenbezogenen Daten freiwillig zur Verfügung stellen. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, Ihre Anfrage oder die von Ihnen angeforderte Dienstleistung/Produkt sieht dies explizit vor. Dies wird Ihnen dann an entsprechender Stelle mitgeteilt. Wenn Sie dies wünschen, können Sie mich darüber hinaus personenbezogene Daten über Applikationen zur Verfügung stellen, die in unsere Plattform eingebunden sind (z. B. Kontaktformulare oder Dienste, für die das Anlegen von User-Accounts erforderlich ist). Für die Nutzung dieser Applikationen können von dieser Datenschutzerklärung abweichende Bedingungen gelten. Hierauf weise ich im Rahmen zusätzlicher Datenschutzklauseln sodann explizit hin. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich sind, dient Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Artikel 6 Absatz 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. 


Protokolldateien und Cookies

Wenn Sie meine Internetseite besuchen oder eine Datei abrufen, werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei auf meinem genutzten Internetserver gespeichert. Dies bedeutet, dass bei Ihrem Besuch auf meiner Internetseite automatisch Daten erhoben und gespeichert werden, die Ihr Browser an mich übermittelt.

Hierbei handelt es sich um:

• der Domain-Name der Internetseite, von der Sie kamen

• die Internetseite, die Sie in meinem Angebot besucht haben 

• die Namen der abgerufenen Dateien

• Datum und Uhrzeit eines Abrufs

• der Name Ihres Internet Service Providers

• sowie ggf. Betriebssystem und Browserversion Ihres PCs. 

• Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),

• Spracheinstellungen

Die Erhebung dieser Daten erfolgt zu Sicherungs- bzw. statistischen Zwecken sowie zur Optimierung meines Internetauftrittes. Diese Daten werden nicht bestimmten Personen zugeordnet und eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden 6 Monate gespeichert und sodann gelöscht. Eine Ausnahme besteht dann, wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht. 

Cookies sind Textdateien, in der Regel bestehend aus Buchstaben und Zahlen, die bei Besuch unserer Internetseite auf dem Computer des Nutzers abgelegt werden. Durch den Einsatz der Cookies ist es uns möglich, den Funktionsumfang unseres Angebotes zu erweitern, damit mein Internetangebot für Sie so komfortabel wie möglich gestaltet werden kann. 


Sogenannte Session Cookies verbleiben allein für die Dauer Ihres Besuchs der Internetseite auf Ihrem Rechner. Persistent Cookies werden über Ihren einzelnen Besuch hinaus gespeichert und dienen zur Wiedererkennung bei Ihrem nächsten Besuch. Unser Internetangebot kann auch Cookies von Drittanbietern enthalten. Dabei handelt es sich um Cookies, die beim Betrachten der im Angebot eingebundenen Inhalte von Drittanbietern gesetzt werden.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen werden können. 


Kinder

Kinder sollten ohne Zustimmung der Eltern oder der Aufsichtsperson keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Ich lege allen Eltern und Aufsichtspersonen nahe, ihre Kinder in den sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit personenbezogenen Daten im Internet einzuweisen. Ich werde jedenfalls nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern sammeln oder in irgendeiner Weise verwenden oder Dritten gegenüber unberechtigt offen legen.


Sicherheit

Teambase Training Veronica Rendler trifft Vorkehrungen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Ihre Daten werden gewissenhaft vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff oder unberechtigter Offenlegung geschützt. Die Übermittlung Ihrer Daten aus dem Internet erfolgt teilweise unverschlüsselt. Demzufolge kann eine unberechtigte Kenntnisnahme durch Dritte nicht gänzlich ausgeschlossen werden.


Links zu anderen Internetseiten

Diese Internetseite enthält Links zu anderen Internetseiten. Als Anbieter meiner Internetseite bin ich alleine für die Inhalte unseres eigenen Auftrittes verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden, für die ich keine Verantwortung übernehmen kann und mir deren Inhalt nicht zu Eigen machen. Diese Erklärung zum Datenschutz gilt somit nicht für Internetseiten anderer Anbieter, auch dann nicht, wenn sie durch Verlinkungen auf der Internetseite aufgerufen werden. Für den Fall, dass Ihnen ein relevanter Verstoß auffallen sollte, danken wir Ihnen für einen Hinweis. Ich werde die Verlinkung nach Prüfung sodann gegebenenfalls entfernen. 


Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht von mir unentgeltlich Auskunft über die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen sowie der Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten zu widersprechen, soweit dieses nicht dem Zweck (bspw. Vertrag) widerspricht. Darüber hinaus können Sie Ihre Rechte auf Sperrung, Löschung und Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten gegenüber uns geltend machen. Kontaktieren Sie mir unter teambase.training[at]gmail.com oder per Brief an die im Impressum genannte Adresse, wenn Sie Fragen oder Anregungen zum Thema „Datenschutz“ haben. Unbeschadet eines anderweitigen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu.

Die Weiterentwicklung des Internet wirkt sich auf unsere Datenschutzstrategie aus. Änderungen werde ich auf dieser Seite rechtzeitig bekannt geben. 


Anonymisierung der IP Adresse

Um Ihnen eine anonyme Nutzung unserer Internetseite zu ermöglichen, wird bewusst darauf verzichtet, IP-Adressen zu protokollieren. Ihre IP-Adresse wird vor der Speicherung in die Webserver-Logdatei in einem datenschutzkonformen Verfahren pseudonymisiert. Die pseudonymisierten IP-Adressen werden z. B. zum Erkennen und Entgegenwirken von Angriffen oder für die Erstellung von Webstatistiken verwendet.


Weitergabe bzw. Nutzung persönlicher Daten in sonstigen Fällen

Um Kundenanfragen schnell und gezielt im Vorfeld abzufragen, um damit den Projektumfang für die Angebotserstellung besser einschätzen zu können, nutze ich ein Online-Anfrageformular. Für dieses Formular verwende ich ein Tool der spanischen Firma Typeform (TYPEFORM S.L., Carrer Doctor Trueta, 113-119, Planta 1, 08005 Barcelona, www.typeform.com ).

Typeform hat strenge Datenschutzrichtlinien, wickelt die Umfrage-Services aber online teilweise über Cloud-Anbieter und Server außerhalb der EU ab. Diese Datenschutzbestimmungen (Privacy Policy) finden Sie unter https://admin.typeform.com/to/dwk6gt 

Mit Nutzung unserer Online-Anfrageformulare erklären Sie sich sowohl mit meinen Datenschutzbestimmungen als auch mit denen der Firma Typeform einverstanden.



Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Ich weise Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.


Verwendung von Social Media Plugins

Diese Website nutzt zur Konversionsmessung der Besucheraktions-Pixel von Facebook/Meta. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.

So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.


Die erhobenen Daten sind für mich als Betreiber dieser Website anonym, ich kann keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie (https://de-de.facebook.com/about/privacy/) verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von mir als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.


Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Facebook. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Facebook ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung festgehalten.


Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.


Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.

In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/.

Sie können außerdem die Remarketing-Funktion „Custom Audiences” im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.

Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.


Fonts & DSGVO
Um die Vorschriften der DSGVO einzuhalten, werden benutzerdefinierte Schriftarten aus dem Duda CDN geladen, ohne dass die Google Fonts API aufgerufen werden muss.


Kontaktformular / Blog Funktion

Auf der Internetseite ist ein Kontaktformular / Blog Funktion vorhanden, dass für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. Nehmen Sie über einen dieser Kanäle Kontakt mit uns auf, so werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Die Speicherung dient allein zu Zwecken der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Es ist untersagt, das Kontaktformular bzw. den Blog für ordnungswidrige oder strafbare Taten zu nutzen. Fehlverhalten wird durch uns an die zuständige Behörde zur Weiterverfolgung weitergeleitet.

Share by: